Dr. Stähler

Dr. Stähler Schaben Köderdose (2 Stück)

Varianten-ID: 5327

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Anwendung der Köderdose sollte an den Stellen erfolgen, an denen Schaben und anderes Ungeziefer gesehen, bzw. vermutet werden. Platzieren Sie die Dosen an dunklen, warm-feuchten Orten, dies sind die bevorzugten Rückzugsorte der Schaben.Entfernen Sie wenn möglich alle alternativen Nahrungsquellen.

Häufigkeit der Anwendung: max. 4 pro Jahr.

Platzieren Sie die Köderdosen an den frequentierten Stellen und ersetzen Sie diese durch Neue, wenn der komplette Köder aufgenommen wurde. Bei erneutem Befall, überprüfen Sie die Platzierung der Köderdose und erweitern Sie diese auf mehrere Orte. Alternativ kontaktieren Sie einen professionellen Schädlingsbekämpfer.

Anwendungsbereich: Innenraum

Verpackungsspezifische Hinweise: Zum Öffnen die beiden Seitenlaschen kräftig nach oben drücken.

Zielorganismen:Deutsche Schabe (Blattella germanica), Gemeine Küchenschabe (Blatta orientalis), Amerikanische Großschabe (Periplaneta americana)

Dosierung:

Küche: 2-3 Köderdosen / 10 m²
Badezimmer: 1-2 Köderdosen / 10 m²
Andere Räume: 1 Köderdose / 10 m²

Bei leichtem, bzw. starkem Befall:
Leichter Befall: 2 Köderdosen / 10 m²
Starker Befall: 3 Köderdosen / 10 m²

Wirkung:

Die Schaben werden vom Ködergel in der Dose angelockt. Innerhalb kurzer Zeit entfaltet das Ködergel seine volle Wirkung und bekämpft Schaben innerhalb weniger Tage. Die Köderdose an warmen, feuchten oder dunklen Plätzen platzieren, die von Schaben bevorzugt werden. Nicht direkt unter Heizkörpern aufstellen. Nach wenigen Tagen ist der Schabenbefall erfolgreich bekämpft.


BAuA-Reg.-Nr: N-85062

Wirkstoff: 9 g/kg Acetamiprid (Enthält Bitterstoff)

Biozide, Algizide und Pflanzenschutzmittel  vorsichtig verwenden. Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.

UMWELT

Gefahrenhinweise:

H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH208 Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1); Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Sicherheitshinweise:

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß den nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen .

Erste-Hilfe-Maßnahmen:

Nach Einatmen:

Für Frischluft sorgen. In allen Zweifelsfällen oder wenn Symptome vorhanden sind, ärztlichen Rat einholen.

Nach Hautkontakt:

Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Ärztliche Behandlung notwendig.

Nach Augenkontakt:

Bei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend lange mit Wasser spülen , dann sofort Augenarzt konsultieren.

Nach Verschlucken:

Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).

Entsorgung:

Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen. Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. Nicht kontaminierte und restentleerte Verpackungen können einer Wiederverwertung zugeführt werden . Kontaminierte Verpackungen sind wie der Stoff zu behandeln.

Lagerung:

Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Beschmutzte getränkte Kleidung sofort ausziehen. Nach Anwendung Räume 24 Stunden gut lüften. Nicht in der Nähe von Haustieren anwenden. Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Behälter dicht geschlossen halten. Nicht zusammen lagern mit: Nahrungs- und Futtermittel.

Hersteller:

Schopf Hygiene Bitterfeld GmbH & Co.KG

Adresse:

Elektronstraße 8
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland

Kontakt:

info@schopf-bitterfeld.de


<p><em>Seit dem 01.01.2025 gilt eine neue Durchfu00fchrungsverordnung fu00fcr den Erwerb von Biozid-Produkten. Gemu00e4u00df u00a710 Abs. 1 du00fcrfen diese Produkte nur nach einem verpflichtenden Abgabegespru00e4ch gemu00e4u00df u00a711 Abs. 2 Nr. 2 der ChemBiozidDV abgegeben werden. Bitte nehmen Sie nach Ihrer Bestellung Kontakt mit uns auf oder teilen Sie uns eine Telefonnummer fu00fcr einen Ru00fcckruf mit, damit wir das erforderliche Gespru00e4ch fu00fchren ku00f6nnen. Ohne dieses Gespru00e4ch ist eine Auslieferung der Ware leider nicht mu00f6glich und wir mu00fcssen Ihre Bestellung stornieren.</em></p>