Der Wirkstoff Imidacloprid wirkt durch die Bindung der Neuronen der Insekten. Diese Bindung verursacht eine Übertragungsstörung der Nervenimpulse, die für die Zielinsekten tödlich ist. Die Schaben werden durch die Nährstoffe im Köder angelockt. Sie verteilen das Gel durch die Bewegung und vergiften Ihre Artgenossen durch den Kontakt und die Einnahme. Unter normalen Bedingungen verbleiben die Geltropfen mindestens 2 Monate lang aktiv und attraktiv.
Anwendungsbestimmungen:
Schaben Ex-Gel IMIDASECT ist für die Schädlingsbekämpfung an Orten wie Häusern, Wohnkellern, öffentlichen Gebäuden, Gemeinschaftszentren, Kinos, Kirchen, handelsräumen, Hotels, Restaurants,
Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern, Altersheimen, Pflegeeinrichtungen, öffentlichen Bädern, Transportmitteln (Schiffen, Zügen, Flugzeugen), Lagerräumen, Industriegebäuden…
Halten Sie sich an die Gebrauchsanweisung: Entfernen Sie vor der Behandlung alle natürlichen Nahrungsquellen für Schaben (Abfall, Essensreste…) aus dem befallenen Gebiet, um die Aufnahme des Gels zu fördern. Überprüfen Sie während der Inspektionen die behandelte Fläche und ersetzen Sie bei Bedarf das verwendete Gel, da Kakerlaken Sekrete und Kot hinterlassen die weitere Artgenossen anlocken. Das Produkt kann 3 Monate lang kontinuierlich verwendet werden, ohne dass verbrauchte Köder ersetzt werden müssen. Informieren Sie den Zulassungsinhaber,
falls die Behandlung nicht erfolgreich ist. Zum Schutz von Vögeln, Haustieren und Säugetieren müssen tote Schaben täglich aus dem behandelten Gebiet entfernt werden. Wenn der Befall trotz Befolgung der Anweisungen auf dem Etikett anhält, wenden Sie sich an einen professionellen Schädlingsbekämpfer. Vermeiden Sie eine kontinuierliche Anwendung des Produkts.
Die Anwendung des Produkts ist auf Oberflächen beschränkt, die nicht regelmäßig gereinigt werden, z. B. hinter oder unter dem Kühlschrank, unter der Spüle, unter dem Backofen oder dem Warmwasserbereiter sowie in allen Ritzen und Spalten, die Schaben als Unterschlupf dienen können. Wenn eine große Anzahl von Schaben sichtbar ist oder vermutet wird, berücksichtigen Sie die
Anwendungsrate für „hohe Befallsrate“. Wenn nur wenige oder einzelne Schaben gesehen werden, berücksichtigen Sie die Anwendungsrate für „niedrige Befallsrate“. Köder so ausbringen, dass die Tropfen weder Sonnenlicht noch Hitzequellen (z.B. Heizstrahler) ausgesetzt sind. Nicht auf poröse Oberflächen anwenden. Falls dies nicht möglich ist, das Produkt auf eine Plastikfolie auftragen.
Inhalt: 10 g
Zulassungsnummer: DE-0008650-18
Wirkstoff: 2,15 % Imidacloprid
Biozide, Algizide und Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
ACHTUNG / UMWELT
Gefahrenhinweise:
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt / Behälter gemäß den nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Allgemeine Hinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Nach Einatmen:
Betroffene Person aus dem Gefahrenbereich an die frische Luft bringen. Bei Atemstillstand künstlich beatmen. Arzt hinzuziehen.
Nach Hautkontakt:
Alle kontaminierten Kleidungsstücke ausziehen und vor der Wiederverwendung waschen. Haut mit Wasser waschen. Beim Auftreten von Hautreizungen oder Hautausschlag: Ärztlichen Rat einholen.
Nach Augenkontakt:
Beim Auftreten von Symptomen mit Wasser ausspülen..Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und leicht durchführbar. Eine GIFTINFORMATIONSZENTRALE oder einen Arzt rufen.
Nach Verschlucken:
Beim Auftreten von Symptomen eine GIFTINFORMATIONSZENTRALE oder einen Arzt aufsuchen.
Entsorgung:
Entsorgung muss gemäß den behördlichen Vorschriften erfolgen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Entsorgung muss gemäß den behördlichen Vorschriften erfolgen. Verpackungen erst nach vorheriger Reinigung entsorgen. Informationen zur Wiederverwendung/Wiederverwertung beim Hersteller/Lieferanten erfragen.
Lagerung:
Nur im Originalbehälter aufbewahren. An einem trockenen Ort aufbewahren. In einem geschlossenen Behälter aufbewahren. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht zusammen lagern mit: Nahrungs- und Futtermittel. Für ausreichende Belüftung sorgen, besonders in geschlossenen Räumen. Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Empfohlene Lagerungstemperatur: 0 - 30 °C.
Hersteller:
Schopf Hygiene Bitterfeld GmbH & Co.KG
Adresse:
Elektronstraße 8
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
Kontakt:
info@schopf-bitterfeld.de