Dr. Stähler

Dr. Stähler Ecoline Silence Wespenschaum (300 ml)

Varianten-ID: 8168

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zur Bekämpfung von Wespen in Nestern am und im Haus. Wespenschaum bietet wesentliche Vorteile im Gegensatz zur Bekämpfung mit Wespen-Sprays:

  • Der Schaum verbarrikadiert den Eingang des Nestes, somit werden Wespenangriffe verhindert.

  • Der Schaum verbreitet sich im Hohlraum und bringt somit der Wirkstoff gleichmäßig aus.

  • der ausgebrachte Schaum ist mehrere Stunden stabil, nach dem Zerfall des Schaumes verbleibt eine Wachsschicht mit gebundenem Wirkstoff noch längere Zeit aktiv

Gebrauchsanweisung für Nester in Hohlräumen:

Besprühen Sie mittels des mitgelieferten Sprühröhrchens den Fluchtweg des Nestes bis der Hohlraum ausreichend gefüllt und der Fluchtweg
verbarrikadiert ist.

für frei hängende Nester :

Sprühen Sie aus einer Entfernung von ca. 2-3m das Nest außen ein, bis es völlig mit Wespen-Schaum bedeckt ist. Nach der Behandlung sollten Sie das Nest nicht sofort entfernen, da Wespen die während der Behandlung nicht anwesend waren das Nest noch anfliegen könnten. Diese kommen dann mit den Wirkstoffresten in Kontakt. Die Sofortwirkung tritt innerhalb 30 Minuten ein.

Allgemeine Hinweise :

Wespennester sollten möglichst bei niedrigen Temperaturen (d.h. in den Morgenstunden oder in der Dämmerung) behandelt werden, da sich da die meisten Wespen in der Ruhephase befinden und somit im Nest aufhalten. Bei der Behandlung der Nester sollte darauf geachtet werden, geeignete Schutzkleidung zu tragen (langärmelige geschlossene Oberbekleidung, Handschuhe, lange Hose, Gesichtsschutz und festes Schuhwerk).

Inhalt: 300 ml

Zulassungsnummer: BAUA-Nr.: N-84851

Wirkstoff: 3 g/l Chrysanthemum-cineraiaefolium-Extrakt

Biozide, Algizide und Pflanzenschutzmittel  vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.

GEFAHR / UMWELT

Gefahrenhinweise:

H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise:

P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.

Erste-Hilfe-Maßnahmen:

Allgemeine Hinweise:

Nach Einatmen von Dämpfen können Vergiftungserscheinungen auch erst nach Stunden auftreten , daher unbedingt Arzt aufsuchen. Betroffenen an die frische Luft bringen und warm und ruhig halten.

Nach Einatmen:

Für Frischluft sorgen. Bei Beschwerden Arzt aufsuchen.

Nach Hautkontakt:

Mit reichlich Wasser abwaschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.

Nach Augenkontakt:

Bei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend lange mit Wasser spülen , dann sofort Augenarzt konsultieren.

Nach Verschlucken:

Sofort ärztlichen Rat einholen. Mund gründlich mit Wasser ausspülen.

Entsorgung:

Produkt: Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nicht in den Untergrund/Erdreich gelangen lassen. Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.

Verpackung: Nicht kontaminierte und restentleerte Verpackungen können einer Wiederverwertung zugeführt werden . Kontaminierte Verpackungen sind wie der Stoff zu behandeln.

Lagerung:

Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Bei offenem Umgang sind Vorrichtungen mit lokaler Absaugung zu verwenden. Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Behälter dicht geschlossen halten. Behälter an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Erhitzen führt zu Druckerhöhung und Berstgefahr. Nicht zusammen lagern mit: Nahrungs- und Futtermittel. Empfohlene Lagerungstemperatur: 15 - 35 °C, max. 50 °C

Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:

Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.

Gefahrgut: 

UN 1950


Seit dem 01.01.2025 gilt eine neue Durchführungsverordnung für den Erwerb von Biozid-Produkten. Gemäß §10 Abs. 1 dürfen diese Produkte nur nach einem verpflichtenden Abgabegespräch gemäß §11 Abs. 2 Nr. 2 der ChemBiozidDV abgegeben werden. Bitte nehmen Sie nach Ihrer Bestellung Kontakt mit uns auf oder teilen Sie uns eine Telefonnummer für einen Rückruf mit, damit wir das erforderliche Gespräch führen können. Ohne dieses Gespräch ist eine Auslieferung der Ware leider nicht möglich und wir müssen Ihre Bestellung stornieren.

Hersteller:

Schopf Hygiene Bitterfeld GmbH & Co.KG

Adresse:

Elektronstraße 8
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland

Kontakt:

info@schopf-bitterfeld.de

VIELLEICHT GEFÄLLT IHNEN AUCH: