Dr. Stähler Neo-Arbin Duftrevier zur Gebietsabgrenzung (500 ml)
Varianten-ID: 5422
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Neo-Arbin Duftrevier zur Gebietsabgrenzung.
Eigenschaften:
- Mittel zur Beduftung begrenzter Reviere
- Verfügt über eine Wirkung von ca.3 Wochen, abhängig von Witterung und Jahreszeit
- Auszubringen über Lappen oder Schwamm
Gebrauchsanweisung:
Lappen oder Schwämmchen (ca. 20 ml/Lappen) mit dem Öl tränken und an ca. 0,5 bis 1m hohen Latten oder Zaunpfosten befestigen, die in ca. 3 bis 6 m Abstand um den gewünschten Bereich in den Boden geschlagen werden. Bei Nachlassen des Dufts kann die Tränkung der Lappen oder Schwämmchen wiederholt werden.
Neo-Arbin nicht auf lebende Pflanzenteile sprühen oder tropfen lassen.
Hinweis:
Das Produkt soll weder auf Haut noch auf Pflanzen gelangen. Zum Tränken der Duftträger Schutzhandschuhe aus Nitril-Kautschuk anziehen. Wir empfehlen, das Präparat nicht in Windrichtung von Balkonen und Terrassen auszubringen und nur nach Absprache mit den Nachbarn anzuwenden. Man sollte auch Abstand von Gegenständen, Kleidung oder Pflanzen halten, die den Geruch anhaltend annehmen können.
Inhalt: 500 ml
Wirkstoff: Paraffinum > 50%, Tallöl < 25%, Isovaleriansäure 1-5%, Raucharoma 1-5%, Hilfsstoffe
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
ACHTUNG
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung
Sicherheitshinweise:
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß den nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen .
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Allgemeine Hinweise: Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen
Nach Einatmen: Für Frischluft sorgen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).
Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen
Nach Augenkontakt: Sofort vorsichtig und gründlich mit Augendusche oder mit Wasser spülen.
Nach Verschlucken: Bei Erbrechen Aspirationsgefahr beachten. Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Sofort ärztlichen Rat einholen. Kein Erbrechen herbeiführen.
Entsorgung:
Produkt: Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Verpackung: Mit reichlich Wasser abwaschen. Vollständig entleerte Verpackungen können einer Verwertung zugeführt werden.
Lagerung:
Behälter dicht geschlossen halten. Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht zusammen lagern mit: Nahrungs- und Futtermittel.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Keine besonderen Brandschutzmaßnahmen erforderlich
Hersteller:
Schopf Hygiene Bitterfeld GmbH & Co.KG
Adresse:
Elektronstraße 8
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
Kontakt:
info@schopf-bitterfeld.de