Dr. Stähler

Dr. Stähler Azofin Gemüse-Pilz-Frei (20 ml)

Varianten-ID: 5395

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wirkt zuverlässig gegen viele Pilzkrankheiten an Tomaten, Gurken und Zucchini. Der nach dem Vorbild der Natur entwickelte Wirkstoff dringt in das Pflanzengewebe ein und verteilt sich dort mit dem Saftstrom. Gemüse-Pilz-Frei bekämpft nicht nur Pilzkrankheiten, sondern die behandelten Pflanzen werden insgesamt kräftiger, grüner und leistungsfähiger. Die Dauerwirkung ermöglicht in Abhängigkeit von Infektionsdruck und Neuzuwachs lange Spritzabstände von 8–28 Tagen.

Anwendung:

Tomaten, Gurken (Gewächshaus) je nach Pflanzengröße 4,8 ml bis 9,6 ml in 6-12 l Wasser für 100 m²
Gurken (Freiland), Zucchini 10 ml in 2-6 l Wasser für 100 m²

Inhalt: 20 ml

Zulassungsnummer: 00A065-00

Wirkstoff: 250 g/l Azoxystrobin (22,9 % w/w)

Biozide, Algizide und Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.

Anwendungszeitraum: April-Oktober

ACHTUNG

Gefahrenhinweise:

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof und Straßenabläufe verhindern.)
Spe4 Zum Schutz von Gewässerorganismen/Nichtzierpflanzen nicht auf versiegelten Oberflächen wie Asphalt, Beton, Kopfsteinpflaster, Gleisanlagen bzw. in anderen Fällen, die ein hohes Abschwemmungsrisiko bergen, ausbringen.

Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1% oder Höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr akkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Kann in Luft brennbare Staubkonzentrationen bilden.

Sicherheitshinweise:

P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.

Erste-Hilfe-Maßnahmen:

Allgemeine Hinweise: Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen. Zeigen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt dem behandelten Arzt.

Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen. • Nach Hautkontakt: Verunreinigte Kleidung sofort ausziehen. Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.

Nach Augenkontakt: Augen bei geöffneter Lidspalte mehrere Minuten unter fließendem Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Falls Kontaktlinsen vorhanden, diese erst nach 5 Minuten entfernen, dann das Auge weiter spülen.

Nach Verschlucken: Mund mit viel Wasser ausspülen; nicht verschlucken. Kein Erbrechen herbeiführen, sofort Arzthilfe zuziehen und dieses Sicherheitsdatenblatt vor zeigen.

Hinweise zum Schutz der Umwelt: Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen. Benachrichtigen Sie die zuständigen Behörden, wenn Verluste in ein Gewässer oder in die Kanalisation gelangt sind.

Entsorgung:

Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Muss unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden.

Lagerung:

Die Lagerung des Produkts muss gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften erfolgen. Bewahren Sie das Produkt in seinen Originalbehältern dicht verschlossen an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Von Kindern fernhalten. Von Nahrungsmitteln, Getränken, Futtermitteln, Medikamenten, Kosmetika, Düngemitteln und Wasser fernhalten.

UN-Nummer: UN 3082

Hersteller:

Schopf Hygiene Bitterfeld GmbH & Co.KG

Adresse:

Elektronstraße 8
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland

Kontakt:

info@schopf-bitterfeld.de


<p><em>Seit dem 01.01.2025 gilt eine neue Durchfu00fchrungsverordnung fu00fcr den Erwerb von Biozid-Produkten. Gemu00e4u00df u00a710 Abs. 1 du00fcrfen diese Produkte nur nach einem verpflichtenden Abgabegespru00e4ch gemu00e4u00df u00a711 Abs. 2 Nr. 2 der ChemBiozidDV abgegeben werden. Bitte nehmen Sie nach Ihrer Bestellung Kontakt mit uns auf oder teilen Sie uns eine Telefonnummer fu00fcr einen Ru00fcckruf mit, damit wir das erforderliche Gespru00e4ch fu00fchren ku00f6nnen. Ohne dieses Gespru00e4ch ist eine Auslieferung der Ware leider nicht mu00f6glich und wir mu00fcssen Ihre Bestellung stornieren.</em></p>