Dr. Stähler Ceratus Wundbalsam
Varianten-ID: 5399
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Behandlung von Baumwunden, die durch Schnitt, Windbruch, Wildverbiss, Frost etc. entstanden sind, mit Pinsel oder Spachtel auftragen. Für Haus- und Kleingartenbereich geeignet.
Anwendung:
Lose Rindenteile vorher entfernen, offene Stellen säubern. Das Mittel gleichmäßig auf die Baumwunde bzw. Schnittstelle auftragen und verteilen. Es trocknet nach einiger Zeit ein und bildet einen dauerhaften Belag, der vor äußeren Einflüssen schützt. Bei trockenem Wetter bis – 3 ° C einsetzbar.
Empfohlene Anwendungsmenge: ca. 2 – 3 g pro 100 cm2
Reinigungsmittel: Brennspiritus. Um Verschmutzungen der Hände zu vermeiden sind Arbeitshandschuhe empfehlenswert.
Zusammensetzung: Wässrige Dispersion synthetischer Harze, Pigmente, Füllstoffe, Wasser, Pflanzenstärkungsmittel.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Produkt vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
Hersteller:
Schopf Hygiene Bitterfeld GmbH & Co.KG
Adresse:
Elektronstraße 8
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
Kontakt:
info@schopf-bitterfeld.de