Andermatt Biogarten

Andermatt Biogarten Madex Apfelwicklerfrei (50 ml)

Varianten-ID: 8115

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Madex Apfelwicklerfrei bekämpft gezielt junge Larven des Apfelwicklers und wird zum Zeitpunkt des Larvenschlupfs ausgebracht. Besonders entscheidend für den Bekämpfungserfolg ist der erste Spritztermin, der je nach Witterung und Höhenlage zwischen Mitte Mai und Ende Juni liegt. In warmen Jahren kann sich ab etwa Ende Juli eine zweite Generation entwickeln. Zur optimalen Terminbestimmung empfehlen wir die Überwachung der Flugaktivität mit einer Apfelwickler-Falle.

Die Anwendung erfolgt erstmals mit dem Schlüpfen der Larven, wobei das Mittel mit Wasser verdünnt wird. Je nach Befallsstärke im Vorjahr und gewünschtem Schutzlevel sind 2 bis 4 Behandlungen pro Saison sinnvoll – maximal jedoch 4 Anwendungen jährlich.

Mit 50 ml Madex Apfelwicklerfrei lassen sich 11 Liter Spritzlösung herstellen, ausreichend für ca. 415 m² Fläche bei einer Kronenhöhe von 2 Metern.

Inhalt: 50 ml

Zulassungsnummer: 00A280-00

Wirkstoff: 42,75 g/l Cydia pomonella Granulovirus Isolat V15 2.500.000.000.000 Granula je Liter

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.

Anwendungszeitraum: Mai-Juni

Gefahrenhinweise:

Enthält Cydia pomonella Granulovirus (GV-0013). Mikroorganismen können ein Potential zur Auslösung von Sensibilisierungsreaktionen enthalten. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.

Sicherheitshinweise:

Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten. Es ist sicherzustellen, dass behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten werden. Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen (mindestens langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk). Geeignete Schutzhandschuhe tragen. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
EUH 401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten

Erste-Hilfe-Maßnahmen:

Kontaminierte und verschmutzte Kleider entfernen. Im Zweifelsfall oder bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen. Nach Einatmen: Frischluft zuführen. Bei auftretenden Beschwerden Arzt konsultieren. Nach Hautkontakt: Kontaminierte Kleidung entfernen. Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Nach Verschlucken: Keine typischen Symptome bekannt. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.

Hinweise zum Schutz der Umwelt: Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen. Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern). Verantwortliche Behörde kontaktieren, wenn das Produkt an einer solchen Stelle eintritt.

Auflagen: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50 000 Euro geahndet werden. Für Folgen unsachgemäßer Anwendung haftet der Vermarkter nicht.

Entsorgung:

Leere Verpackungen auf sichere Weise entsorgen. Leere Verpackungen nicht wiederverwenden. Teilentleerte Verpackungen nicht dem Hausmüll beigeben, sondern dem Verkaufsort zurückgeben.

Lagerung:

Madex Apfelwicklerfrei in der Originalflasche und lichtgeschützt im Tiefkühler (–18 °C) aufbewahren. Bei –18 °C kann Madex Apfelwicklerfrei mehrere Jahre ohne Wirkungsverlust gelagert werden. Das Produkt bleibt bei –18 °C flüssig. Zwischen den Behandlungen kann es auch im Kühlschrank bei ≤ 5 °C für mindestens 2 Jahre aufbewahrt werden. Nach der letzten Behandlung soll das Madex Apfelwicklerfrei wieder tiefgekühlt werden. Tiefgekühlt unbeschränkt haltbar.


Seit dem 01.01.2025 gilt eine neue Durchführungsverordnung für den Erwerb von Biozid-Produkten. Gemäß §10 Abs. 1 dürfen diese Produkte nur nach einem verpflichtenden Abgabegespräch gemäß §11 Abs. 2 Nr. 2 der ChemBiozidDV abgegeben werden. Bitte nehmen Sie nach Ihrer Bestellung Kontakt mit uns auf oder teilen Sie uns eine Telefonnummer für einen Rückruf mit, damit wir das erforderliche Gespräch führen können. Ohne dieses Gespräch ist eine Auslieferung der Ware leider nicht möglich und wir müssen Ihre Bestellung stornieren.

Hersteller:

Andermatt Biogarten GmbH

Adresse:

Franz-Ehret-Straße 18
79541 Lörrach
Deutschland

Kontakt:

info@andermatt-biogarten.de